Verabschiedung in ungewöhnlichen Zeiten
Das Foto von Gemeinschaftspastor Klaus-Peter Lippert am 31. Januar 2021 macht es deutlich: Ungewöhnliche Zeiten während der Pandemie machten es erforderlich, dass seine Verabschiedung in der Gemeinschaft in Itzehoe ebenfalls anders als wohl an anderen Tagen ausfiel. Dennoch musste Lippert gemeinsam mit seiner Frau Edith nicht auf eine Feierstunde verzichten, die zwar nur wenige Gäste im Saal selbst verfolgen konnten. Viele waren aber dafür per Telefon dabei.
Hier geht’s direkt zum Rückblick auf die Verabschiedung von Gemeinschaftspastor Klaus-Peter Lippert…
Das Freizeitprospekt 2021 ist online verfügbar
In dem neuen Kompendium kann natürlich digital geblättert werden. Das Freizeitprospekte bietet eine Fülle an Angeboten und ist ein Gemeinschaftswerk von EC Nordbund, Gemeinschaftsverband (VG) und Erholungs- und Bildungszentrum Wittensee (EBZ). Es ist nicht nur gedruckt zu bekommen, sondern kann auch digital in PDF-Form im Bereich „Der VG“, unter der Rubrik „Profil/Veröffentlichungen“ und dort im Bereich „Bücher, Magazine und Stellungnahmen“ heruntergeladen werden. Wer sich schon jetzt für VG- und EBZ-Angebote im Jahr 2021 anmeldet, erleichtert dem Team die Planungen.
Silke Pindl als Referentin beim Frauenwochenende 2020
Sie ist seit ihrer Einsegnung zur Diakonisse auf zahlreichen Arbeitsfeldern aktiv. Schwester Silke Pindl ist Jugendreferentin in einer ev. Kirchengemeinde und hält Bibelstunden, betreibt Seelsorge und ist zu Frauenwochenenden oder Frauenfrühstückstreffen unterwegs. Anfang März 2020 ist sie im Erholungs- und Bildungszentrum am Wittensee zu Gast und wird die Referentin des diesjährigen VG-Frauenwochenendes sein. Thema: „Starke Frauen braucht das Land“ – dazu geht es um Vorbilder aus der Bibel. Mehr dazu hier auf der Seite „Freizeiten und Seminare“…

S. Hoffmann
Verband mit 28-seitiger Arbeitshilfe zur Perspektiventwicklung
In den kommenden Jahren möchte der Verband gemeinsam mit den Ortsvorständen in vier Bereichen arbeiten. Dabei geht es um die Evangelisation (die Weitergabe des Evangeliums von Jesus Christus), die Gemeindeentwicklung (macht Gemeinschaften zukunftsfähig), die Leitung (stattet die Vorstände mit Leitungskompetenz aus) und die Identität (bewirkt Freude an Jesus, Mitverantwortung für die eigene Gemeinschaft und Bewusstsein für den Verband). Einzelheiten, Hilfe, Anleitung und eine Zeitplanung bietet die Arbeitshilfe des Verbandes zur Perspektiventwicklung. Sprechen Sie Inspektor Michael Stahl (Foto) oder auch die Mitglieder des Arbeitskreises Evangelisation gern direkt auf den Prozess an.