Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein
  • AKTUELLES
    • Nachrichten aus dem Verband
    • Gemeinschaft leben
    • Veranstaltungen und Termine
    • Aktuelle Flyer
  • Online-Gottesdienste
  • VERGANGENES
    • Rückblicke
    • Fortbildung für Vorstände 2022
    • Frühjahrstagung 2022
    • Impulstag 2021
    • Verabschiedung Michael Lohrer 2021
    • Verabschiedung Klaus-Peter Lippert 2021
    • Einführung Mathias Witt 2020
    • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
    • Fortbildung für Vorstände 2020
    • In schwieriger Zeit 2020
    • Frauenwochenende 2020
    • Predigerfrauen-Wochenende 2020
    • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
    • Herbsttagung 2019
    • Fortbildung für Vorstände 2019
    • Jahresfest 2019
    • Frühjahrstagung 2019
    • Seelsorgetag – Februar 2019
    • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
    • Herrentörn 2018
    • Jungbläserfreizeit 2018
  • Gemeinden
  • Kinder / Jugend
  • Kinder- Jugendschutz
  • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
  • Der VG – helfen und unterstützen
  • Der VG – Wesentliches
    • Der Verein
    • Stellenanzeigen
    • Vorstand
    • Inspektor
    • Theologische Fachkräfte
    • GemeinschaftspastorIn im Ruhestand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • VG-Archiv
      • VG-Archiv Bestellungen
  • Der VG – Unser Profil
    • Theologisches Profil
    • Arbeitskreise
    • Diakonie
    • FAQ
    • Stellung in der Nordkirche
  • Veröffentlichungen
    • Geschriebenes
    • Bücher, Magazine und Stellungnahmen
  • Historisches
    • Unsere Wurzeln
    • Persönlichkeiten
  • Beratungsstelle
  • Newsletter
  • ONLINE-ARCHIV
    • Flyer-Archiv
      • Flyer 2023
      • Flyer 2022
      • Flyer 2021
      • Flyer 2020
      • Flyer 2019
      • Flyer 2018
      • Flyer 2017
    • Website-Archiv
      • Das Jahr 2019
      • Das Jahr 2018
      • Das Jahr 2017
      • Das Jahr 2016
      • Das Jahr 2015
    • GL-Archiv
      • GL 2023
      • GL 2022
      • GL 2021
      • GL 2020
      • GL 2019
      • GL 2018
      • GL 2017
      • GL 2016
      • GL 2015
    • Veranstaltungen-Archiv
      • Veranstaltungen 2023
      • Veranstaltungen 2022
      • Veranstaltungen 2021
  • Suche
  • Menü Menü
  • Gestalten Sie jetzt den VG mit

    Als Mitglied in einem Arbeitskreis

Arbeitskreise

Sinn und Zweck

  • In unserem Verband sind zur Zeit ca. 25 Arbeitskreise (AK) und ein paar Arbeitsgruppen (AG) aktiv. Die AK sind langfristig, die AG befristet angelegt.
  • AK und AG beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen. Alle haben das Ziel, die Kompetenzen von Ehren- und Hauptamtlichen anzuzapfen, um möglichst gute Lösungen zu finden.
  • Dieses Instrument hat sich über viele Jahre bewährt und uns richtig gute Ergebnisse geliefert – nach dem Motto: „Wenn du nicht mehr weiter weißt, dann gründe fix ’nen Arbeitskreis!“

Biblische Lehre und Verkündigung

Konfirmandenunterricht

AK Konfirmandenunterricht

  • Meist 30-40 Teens bevölkern unseren zweijährlichen Konferkurs – das will gut vorbereitet (und durchgeführt!) sein.
  • Die schlagkräftige Truppe um Gemeinschaftspastor Thomas Seeger, unseren EC-Jugendreferenten, hat viel Erfahrung und Erfolg in dieser Aufgabe.

Theologie

AK Theologie

  • An drei Orten im Verband treffen sich Hauptamtliche, um sich fachlich weiterzubilden. Wir lesen verschieden, theologisch-relevante Literatur.

Verkündigung

AK Verkündigung

  • Wir suchen ständig nach Laien-Verkündigern – dieser AK hat dafür das Format „Werkstatt Verkündigung“ entwickelt.
  • Und wie kann sich Glaube, Christsein weiterentwickeln – dieser AK plant dazu die jährliche Kurzbibelschulfreizeit und das EC-Bible-Camp.
  • Einige Hauptamtliche unter Leitung von Sebastian Bublies (Süderbrarup) sind hier sehr engagiert!

Gemeinschaftspflege

Diakonie

AK Diakonie

  • Seit gut 20 Jahren arbeitet dieses Team, um Seminartage im Bereich der gemeindenahen Diakonie vorzubereiten.
  • Den Vorsitz hat Wolfgang Tarrach, Religionspädagoge und Schulsozialarbeiter.

Ehe / Familie

AK Ehe / Familie

  • Dieses kleine Team will durch Seminare und Ehekurse junge Paare fit für die Ehe bzw. wieder fit in ihrer Ehe machen.
  • Darum kümmert sich Jutta Nordsiek, die Leiterin unserer Seelsorge- und Beratungsstelle.

Frauen

AK Frauen

  • Ein jährliches Wochenende in unserem Erholungs- und Bildungszentrum und ein „Frauentag Nord“, meist in Rostock – dafür ist dieser AK verantwortlich.
  • Die Sitzungen leitet Christina Seeger.

Junge Familien

AK Junge Familie

  • Familien-Impulstag, Mutter-Kind-Freizeit-Elternkurse – klasse Events für junge Familien!
  • Ein Team junger Mütter und Väter um Sozialpädagogin Monika Sayk plant und verantwortet die Verantstaltungen.

Junge Erwachsene

AK Junge Erwachsene

  • Diese Zielgruppe ist mehr durch ihren Lebensstil als durch ihr Alter bestimmt – ganz schön herausfordernd, interessante Angebote zu machen.
  • Darum kümmert sich Volker Riewesell, Gemeinschaftspastor in Neumünster.

Stille Zeit - Angebote

AK Stille-Angebote

  • Raus aus dem Hamsterrad, mal ein paar Tage auftanken, zur Ruhe kommen, auf Gott hören.
  • Gemeinschaftspastor Andreas Lepenies aus Flensburg hat selbst viel Erfahrung auf diesem Gebiet – er bereitet die Angebote vor.

EC-Nordbund

  • Weiterer Arbeitskreis im EC-Nordbund – unserer Jugendarbeit:
    • für Kinder-, Jungschar,- Teen- und Jugendanliegen; und für Sport- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Da werden Seminare, Events und Freizeiten geplant, die dann online über die Websites zu buchen sind.

Mission & Gemeinschaftspflege

Segelfreizeiten

AK Segelfreizeiten

  • Hauptsächlich für Männer ist dieses Angebot gestrickt – und es ist immer sehr schnell ausgebucht! Die „Dänische Südsee“ ist ein ideales Segelrevier.
  • Gemeinschaftspastor Eberhard Schubert, der Leiter des Erholungs- und Bildungszentrums, hat dafür die Fäden in der Hand.

Freizeiten

AK Freizeiten

  • Diese kleine Gruppe überlegt, welche überregionalen Freizeit geplant werden sollen – gerade für kleinere Gemeinschaften ein wichtiges Angebot.
  • Viel Erfahrung hat der Leiter dieser Gruppe, Gemeinschaftspastor i.R. Martin Hennemann.

Senioren

AK Senioren

  • Mehrmals im Jahr treffen sich die Verantwortlichen aus allen Gemeinschaften, die die „Generation Plus“ im Blick haben. Außerdem finden regelmäßig Freizeiten statt.
  • Heike Pünner aus Barmstedt leitet den Kreis, Gemeinschaftspastor i.R. Martin Hennemann ist mit im Team.

VG Strukturen

Evangelisation

AK Evangelisation

  • Im AK Evangelisation erarbeiten wir Impulse und Anregungen, den uralten Auftrag neu für unsere Gemeinschaftsarbeit zu entdecken.
  • Drei regional-Arbeitskreise arbeiten an konkreten Umsetzungen.

Arbeitskonferenzen

AK ArKo (=Arbeitskonferenz)

  • 3x im Jahr treffen sich alle Hauptamtlichen für 1,5 Tage: Begegnung, Austausch, fachliche Fortbildung steht auf dem Programm.
  • Jeweils vier wechselnde Hauptamtliche bereiten diese Tage vor.

Büroausstattung

AK Büroausstattung

  • Hier werden Standards überlegt, damit wir möglichst durch gute Hard- und Software optimal mit einander kommunizieren können.
  • Kopf der Gruppe ist Gunter Krahe, Vorsitzender der Gemeinschaft Neumünster.

Schulung Gemeinschaftsvorstände

AK Schulung Gemeinschaftsvorstände

  • Unsere 17 Gemeinschaften werden von über 150 Frauen und Männern geleitet. Sie brauchen immer wieder hilfreiche Impulse für ihre Aufgabe.
  • Unter der Leitung von Klaus Matthiesen planen drei Ehrenamtliche und zwei unserer Gemeinschaftspastoren den jährlichen Schulungstag.

Finanzen (Sollerhebung)

AG Soll

  • Hier wird in größerem Abstand das Finanzsystem unseres Verbandes unter die Lupe genommen: was muss neu justiert werden?
  • Der VG-Vorsitzender, weiß, wann das erforderlich ist und ruft den Kreis zusammen.

Bildung (Veranstaltungen)

AK Bildung

  • Wie entwickeln und bündeln wir unsere vielfältigen Bildungsangebote weiter?
  • Mit 10-12 Mitarbeitern aus den existierenden Arbeitskreisen denken wir an dieser Stelle perspektivisch weiter.

Musik (inaktiv)

AK Musik (ruht zur Zeit)

  • Es gibt landauf, landab eine beachtliche Zahl von Sängern  und Instrumentalisten – von klassisch bis postmodern, eine hocherfreuliche Vielfalt!

Dienstwohnungen

AG Dienstwohnungen

  • Wie sollen die Wohnungen der Gemeinschaftspastor ausgestattet sein? Sind alle in einem vergleichbaren Standard? Sind die Mietverträge up to date?
  • Eine gemischte Gruppe aus Ehren- und Hauptamtlichen denkt über diese und weitere Fragen nach und macht Vorschläge.

Erholungs- u. Bildungszentrum Wittensee

  • Weiterer Arbeitskreis in unserem Erholungs- und Bildungszentrum:
    • Ganz wichtig ist der Bauausschuss.
      • Fachlich versierte Leute sorgen dafür, dass unser Haus fit bleibt, damit sich unsere Gäste richtig zuhause fühlen können.
    • Immer wieder trifft sich der AK Öffentlichkeit.
      • Dort macht man sich Gedanken, wie unser „Wittensee-Zentrum“ am besten beworben werden kann.

Veröffentlichungen

Öffentlichkeitsarbeit

AK Öffentlichkeitsarbeit

  • Erarbeiten einer Corporate Identity (C.I.) für den gesamten Gemeinschaftsverband
  • Update der Website
  • Unterstützung der Gemeinden zu einem identischen Öffentlichkeitsauftritt

Broschüre: Gemeinschaft leben

AK Gemeinschaft leben

  • 6 Ausgaben unseres Vereinsorgans werden jährlich geplant – und alle sollen interessant sein!
  • Das Redaktionsteam wird durch Jürgen Wesselhöft (Gemeinschaftspastor Barmstedt) geleitet.

Persönliche Begleitung

Seelsorge

AK Seelsorge

  • Seit über 20 Jahren hat unser Verband eine Seelsorge- und Beratungsstelle in Elmshorn; dort finden Ratsuchende ein offenes Herz und Ohr für ihre Anliegen.
  • Die Leitung des Arbeitskreises liegt bei Jutta Nordsiek. Sie ist gleichzeitig leitende Fachkraft der Beratungsstelle.
  • Theologisches Profil
  • Arbeitskreise
  • Diakonie
  • FAQ
    • Kindertaufe und Kindersegnung
  • Stellung in der Nordkirche

Wir vor Ort

  • Barmstedt
  • Burg
  • Eckernförde
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Itzehoe
  • Kaltenkirchen
  • Kiel
  • Lübeck
  • Meldorf
  • Neumünster
  • Plön
  • Ratzeburg
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Süderbrarup
  • Uetersen

Tageslosung

So spricht der HERR: Ich habe zu euch gesprochen, immer wieder mit Eifer gesprochen, ihr aber habt nicht auf mich gehört!

Jeremia 35,14

Jesus spricht: Selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.

Lukas 11,28

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ONLINE SPENDEN

Vielen Dank!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben im
Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt

Inspektor
Michael Stahl
Südertoft 42
24392 Süderbrarup

Tel.: 04641 / 98794 10
Fax: 04641 / 98794 11
E-Mail: inspektor@vg-sh.de

© Copyright - vg-sh.de
  • Stiftung
  • Stellenanzeigen
  • Links
  • Presse
  • Website-Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um Ihre Nutzerfahrung auf unserer Seite zu verbessern.

Alle Cookies und Dienste akzeptierenErfahre mehr

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können verlangen, dass Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorie Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den Diensten, die wir anbieten können, beeinträchtigen kann.

Grundlegende Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Seite stark eingeschränkt werden können. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo and Youtube video Einbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Arbeitskreise
Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung