Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein
  • Aktuelles
    • Laufende Mitteilungen
    • Freizeiten und Seminare
    • Gemeinschaft leben
    • Termine
    • Aktuelle Flyer
  • Online-Gottesdienste
  • Rückblicke
    • Was vor kurzem geschah
    • Verabschiedung Klaus-Peter Lippert 2021
    • Einführung Mathias Witt 2020
    • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
    • Fortbildung für Vorstände 2020
    • In schwieriger Zeit 2020
    • Frauenwochenende 2020
    • Predigerfrauen-Wochenende 2020
    • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
    • Herbsttagung 2019
    • Fortbildung für Vorstände 2019
    • Jahresfest 2019
    • Frühjahrstagung 2019
    • Seelsorgetag – Februar 2019
    • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
    • Herrentörn 2018
    • Jungbläserfreizeit 2018
    • Historisches
      • Persönlichkeiten
    • Alte Flyer ab April 2017
  • Gemeinden
  • Kinder / Jugend
  • Kinder- Jugendschutz
  • Der VG – helfen und unterstützen
  • Der VG – Wesentliches
    • Stellenanzeigen
    • Vorstand
    • Inspektor
    • Theologische Fachkräfte
    • Prediger im Ruhestand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • VG-Archiv
      • VG-Archiv Bestellungen
  • Der VG – Unser Profil
    • Arbeitskreise
    • Diakonie
    • FAQ
    • Stellung in der Nordkirche
  • Veröffentlichungen
    • Bücher, Magazine und Stellungnahmen
  • Historisches
    • Persönlichkeiten
  • Beratungsstelle
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
  • 2. Juni 2017

    Michael Stahl wird neuer Inspektor.

Zitat

„Nehmen Sie Michael Stahl als von Gott hierher Gesandten auf. Begleiten Sie seinen Dienst und die Familie in Fürbitte. Seien Sie ihnen an guten und bösen Tagen Förderer und Mutmacher im Glauben, im Leben und im Dienst.“
(Enno Karstens, Vorsitzender)

Aus der Predigt zur Einführung

S. Hoffmann

In seiner Predigt auf dem Einführungsgottesdienst in Barmstedt am 2. Juni 2017 fragte der kommissarische Inspektor Dirk Arning gezielt an den neuen Inspektor Michael Stahl (Foto) gerichtet: „Was hat Gott mit dir vor bei uns, lieber Michael? Warum bist du hier?“ Und weiter: „Ich möchte dir und uns ein Wort Gottes vor Augen stellen, das da ein paar Antworten geben kann.“

Die Ohren der Verheißung
„Einige hat er beauftragt, Gemeinden zu gründen, einige reden in Gottes ausdrücklichem Auftrag, und andere gewinnen Menschen für Christus. Wieder andere leiten die Gemeinde oder unterrichten sie in Gottes Wort.“ Eph 4, 11

Dirk Arning führte aus, dass Gott Michael Stahl würdigt, zum Wachstum und zur Reife der Gemeinde beizutragen. Das heiße auch immer, er begabe Menschen und gebe ihnen, was die Gemeinde braucht, damit sie der Gemeinde dienen können. Er lasse Menschen in der Kraft seines Heiligen Geistes segensvoll arbeiten. Danach nahm er auf die dienende Haltung Bezug: „Wir arbeiten auch nicht für uns selbst (…), sondern im Auftrag unseres Herrn.“ Und an diesem Punkt sei der Herr merkwürdig: Er mache sich so merkwürdig klein. Darum seien leitende Aufgaben in der Gemeinde Jesu auch niemals Machtinstrumente zur Durchsetzung von bestimmten Ideen oder Persönlichkeiten, sondern erfordern immer eine dienende Haltung.

Das Ziel des Dienstes
„Sie alle sollen die Christen für ihren Dienst ausrüsten, damit die Gemeinde Jesu aufgebaut und vollendet werden kann. Wenn das geschieht, werden wir im Glauben immer mehr eins werden und Jesus Christus, den Sohn Gottes, immer besser kennen lernen. Wir sollen zu mündigen Christen heranreifen, zu einer Gemeinde, in der Christus mit der ganzen Fülle seiner Gaben wirken kann. Dann sind wir nicht länger wie unmündige Kinder, die sich von jeder beliebigen Lehrmeinung aus der Bahn werfen und durch geschickte Täuschungsmanöver hinterlistiger Menschen irreführen lassen.“ Eph 4, 12-14

Michael Stahl sei nun da, weil er den Mitarbeitern helfen solle, die Arbeit gut zu machen. Es gehe um Ertüchtigung der Gemeinde. Die Verantwortlichen im Haupt- und Ehrenamt wollen etwas. Und Gott will etwas mit den Menschen in unserem Land, in unseren Städten und Dörfern. Es gehe um Heil für die Seele, um lebendige Gotteserfahrungen, um die Heimat des Glaubens, um Trost, um Mut, um Vergebung, Verheißung, um Durchblick für die Gestaltung des Lebens. Dazu brauche der Verband Inspektor Michael Stahl. Er solle helfen, die Perspektiven Gottes zu sehen, ermutigen, begleiten, Mitarbeitern die richtigen Plätze zur Entfaltung zeigen und auch zielgerichtet korrigieren.

Jesus soll unter uns groß werden
„Statt dessen wollen wir an der Wahrheit des Evangeliums festhalten. Und durch die Liebe soll all unser Glauben und Handeln sich immer mehr an Christus ausrichten, der das Haupt seiner Gemeinde ist.“ Eph 4, 15

Auch in geistlicher Arbeit, in der Gemeindearbeit kann es passieren, dass sie sich verselbstständigt von unserem Herrn und Heiland weg. Eine Eigendynamik entwickelt, die sich manchmal nicht mehr richtig auf ihren Ursprung besinnen kann.

Dirk Arning erklärte: „Dazu bist du auch hier: Dass du uns immer wieder Jesus groß machst. Dass du uns hilfst, uns die Liebe Christi gefallen zu lassen und uns in allen unseren kleinen und großen Diensten, in unseren Überlegungen und Planungen, bei unseren Visionen und Hoffnungen von ihr bestimmen lassen und er unter uns groß wird und bleibt.“ Abschließend betonte der kommissarische Inspektor: „Michael, wir wollen Jesus sehen in unseren Vorstandssitzungen und Mitarbeiterkreisen, in unseren Verbandsveranstaltungen und in den persönlichen Begegnungen, in den Visionen und auch in den Niederlagen. Wir wollen Jesus sehen, in dem wir Heil und Erlösung haben und der uns beruft, seine Zeugen zu sein und den Menschen mit seiner Liebe in Wort und Tat zu begegnen. Dazu bist du auch hier. Dazu brauchen wir dich. Dazu hat Gott dich berufen, begabt und beauftragt.“

Aus dem Interview mit Michael Stahl in „Gemeinschaft leben“

Als Inspektor bist Du auch Dienst- und Fachvorgesetzter der Prediger. Gleichzeitig bist Du „Bruder unter Geschwistern“. Welche Erfahrungen bringst Du zu diesem Spannungsfeld dazu aus Westfalen mit?

„Das muss sich nicht ausschließen, im Gegenteil, das Dienstverhältnis kann von der Intensität geistlichen und gemeinschaftlichen Lebens profitieren und an gegenseitiger Einsichtigkeit und gemeinsamer Leichtigkeit gewinnen. Das wünsche ich mir!

Ein Wort zu Deinen Stärken und Schwächen?
„Das sollten besser andere beantworten. Verkündigung, Seelsorge und Mitarbeiterbegleitung liegen mir sehr am Herzen. Gemeindeberatungen und Perspektiventwicklungen machen mir große Freude. In Arbeitskreisen gemeinsam Schätze zu heben, begeistert mich. Bei biblisch-theologischer Arbeit schlägt weiterhin mein Herz. Auch wenn ich selbst strukturiert bin und Organisationstalent habe, so ist gerade die redaktionelle Arbeit nicht unbedingt mein erstes Ding – den zeitlichen Aufwand für so viel Termin- und Text-Genauigkeit delegiere ich lieber weiter.“

Mehr zur Einführung des Inspektors Michael Stahl sowie das komplette Interview lesen Sie auch in der nächsten Ausgabe der Verbandszeitschrift „Gemeinschaft leben“.

Hier geht’s zum Profil des Inspektors in unserem Website-Bereich „Der VG“…

Impressionen vom Tag in Barmstedt

Hier in unserer Fotogalerie haben wir einige Schnappschüsse von der offiziellen Einführung des Inspektors in der Gemeinschaft in Barmstedt zusammengestellt. Wir danken Sönke Hoffmann für die Fotos.

  • Das Jahr 2015
    • Herbsttagung 2015
  • Das Jahr 2016
    • Frühjahrstagung 2016
    • Verabschiedung des Inspektors 2016
    • Herbsttagung 2016
  • Das Jahr 2017
    • Jahresfest 2017
    • Einladung zum Jahresfest 2017
    • Frühjahrstagung 2017
    • Diakoniekurs – Modul 5 – 2017
    • Fortbildung für Vorstände – Oktober 2017
    • Herbsttagung 2017
    • Theologische Studientage 2017
    • Einführung des Inspektors 2017
  • Das Jahr 2018
    • Jahresfest 2018
    • Frauenwochenende Februar 2018
    • Herbsttagung 2018
    • Einführung Prediger Benne 2018
    • Frühjahrstagung 2018

Wir vor Ort

  • Barmstedt
  • Burg
  • Eckernförde
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Itzehoe
  • Kaltenkirchen
  • Kiel
  • Lübeck
  • Meldorf
  • Neumünster
  • Plön
  • Ratzeburg
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Süderbrarup
  • Uetersen

Tageslosung

Wasche dein Herz von der Bosheit, auf dass dir geholfen werde. Wie lange wollen bei dir bleiben deine heillosen Gedanken?

Jeremia 4,14

Johannes sprach: Bringt also Früchte, die der Umkehr entsprechen!

Lukas 3,8

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ONLINE SPENDEN

Vielen Dank!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben im
Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt

Inspektor
Michael Stahl
Südertoft 42
24392 Süderbrarup

Tel.: 04641 / 98794 10
Fax: 04641 / 98794 11
E-Mail: inspektor@vg-sh.de

© Copyright - vg-sh.de
  • Tagungshäuser
  • Stiftung
  • Stellenanzeigen
  • Links
  • Presse
  • Online-Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies um Ihre Nutzerfahrung auf unserer Seite zu verbessern.

Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Wichtige Website Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Einführung des Inspektors 2017
Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung