Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein
  • Aktuelles
    • Laufende Mitteilungen
    • Freizeiten und Seminare
    • Gemeinschaft leben
    • Termine
    • Aktuelle Flyer
  • Online-Gottesdienste
  • Rückblicke
    • Was vor kurzem geschah
    • Einführung Mathias Witt 2020
    • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
    • Fortbildung für Vorstände 2020
    • In schwieriger Zeit 2020
    • Frauenwochenende 2020
    • Predigerfrauen-Wochenende 2020
    • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
    • Herbsttagung 2019
    • Fortbildung für Vorstände 2019
    • Jahresfest 2019
    • Frühjahrstagung 2019
    • Seelsorgetag – Februar 2019
    • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
    • Herrentörn 2018
    • Jungbläserfreizeit 2018
    • Historisches
      • Persönlichkeiten
    • Alte Flyer ab April 2017
  • Gemeinden
  • Kinder / Jugend
  • Der VG – helfen und unterstützen
  • Der VG – Wesentliches
    • Vorstand
    • Inspektor
    • Theologische Fachkräfte
    • Prediger im Ruhestand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Stellenanzeigen
    • Kontakt
    • VG-Archiv
  • Der VG – Unser Profil
    • Arbeitskreise
    • Diakonie
    • FAQ
    • Stellung in der Nordkirche
  • Veröffentlichungen
    • Bücher, Magazine und Stellungnahmen
  • Historisches
    • Persönlichkeiten
  • Beratungsstelle
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
  • Das war unsere Tagung

    Informieren Sie sich noch einmal genauer

K. Ewert-Mohr

VG Frühjahrstagung 2018 – Rückblick

Israel feiert in diesem Jahr den 70. Jahrestag seines Bestehens und den 50. Jahrestag der Wiedervereinigung Jerusalems. Und das zu einem Zeitpunkt, zu dem die Karten des gesamten Nahen Ostens nach Jahren des Stillstandes neu gemischt werden. Unabhängig vom politischen Tagesgeschehen begann Siegfried Schneider, langjähriger theologischer Referent und Israelreiseleiter, seine Vortragsreihe am Vormittag mit der biblischen Geschichte Jerusalems. „Gott erwählte diesen Ort und er offenbart sich an diesem Ort. Gott ändert sich nicht.“ Jerusalem ist untrennbar mit Gott verbunden. In Jerusalem hat Gott den Menschen den Zusammenhang von Opfer und Versöhnung klargemacht (Abraham, David und Jesus). Jesus wird in Jerusalem wiederkommen.

Auch 70 Jahre nach der Staatsgründung ist Israel immer noch ein in seiner Existenz bedrohter Staat – von außen und immer mehr auch von innen. Zunehmende soziale Verwerfungen und der wachsende Einfluss des orthodoxen Judentums drohen das Land zu zerreißen. Aber Israel ist heute auch ein kreatives und innovatives Land, in das die großen Firmen dieser Welt investieren.

Heute ist Jerusalem der Brennpunkt der drei großen monotheistischen Weltreligionen. „Konzentrierte Religion“, wie Siegfried Schneider in der Nachmittagsveranstaltung sagte. Viele einseitige Schritte verschärfen die Konflikte und von allen Beteiligten formulierte „rote Linien“ scheinen einen Konsens menschlich gesehen unmöglich zu machen (Sacharja 12,1-3).

Der lebendige Vortragsstil von Siegfried Schneider und die Liedauswahl und Begleitung durch die Band „handmade“ ließen diese Tagung zu einem tollen Erlebnis werden. Vielen Dank allen Beteiligten.

Hans-Ulrich Saak

Vorträge der Tagung als Podcasts zum Hören verfügbar

Auf der Website der Gemeinschaft Barmstedt können die Vorträge der Frühjahrstagung als Podcasts nachgehört werden. Hier geht’s direkt zu den aktuellen Podcasts auf der Website der Gemeinschaft Barmstedt…

Impressionen vom Tag in der Gemeinschaft Barmstedt

An dieser Stelle nehmen wir Sie gern noch einmal anhand einiger Fotos mit durch den Tag in der Schusterstadt. Die Bilder von der Veranstaltung hat Sascha Urbatzka beigesteuert.

  • Das Jahr 2015
    • Herbsttagung 2015
  • Das Jahr 2016
    • Frühjahrstagung 2016
    • Verabschiedung des Inspektors 2016
    • Herbsttagung 2016
  • Das Jahr 2017
    • Jahresfest 2017
    • Einladung zum Jahresfest 2017
    • Frühjahrstagung 2017
    • Diakoniekurs – Modul 5 – 2017
    • Fortbildung für Vorstände – Oktober 2017
    • Herbsttagung 2017
    • Theologische Studientage 2017
    • Einführung des Inspektors 2017
  • Das Jahr 2018
    • Jahresfest 2018
    • Frauenwochenende Februar 2018
    • Herbsttagung 2018
    • Einführung Prediger Benne 2018
    • Frühjahrstagung 2018

Wir vor Ort

  • Barmstedt
  • Burg
  • Eckernförde
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Itzehoe
  • Kaltenkirchen
  • Kiel
  • Lübeck
  • Meldorf
  • Neumünster
  • Plön
  • Ratzeburg
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Süderbrarup
  • Uetersen

Tageslosung

Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR.

Jeremia 2,29

Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.

Römer 3,23-24

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ONLINE SPENDEN

Vielen Dank!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben im
Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt

Inspektor
Michael Stahl
Südertoft 42
24392 Süderbrarup

Tel.: 04641 / 98794 10
Fax: 04641 / 98794 11
E-Mail: inspektor@vg-sh.de

© Copyright - vg-sh.de
  • Tagungshäuser
  • Stiftung
  • Stellenanzeigen
  • Links
  • Presse
  • Online-Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Nach oben scrollen