Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein
  • Aktuelles
    • Laufende Mitteilungen
    • Freizeiten und Seminare
    • Gemeinschaft leben
    • Termine
    • Aktuelle Flyer
    • Alte Flyer Apr. 2017 bis Dez. 2020
    • Alte Flyer ab Januar 2021
  • Online-Gottesdienste
  • Rückblicke
    • Was vor kurzem geschah
    • Frühjahrstagung 2022
    • Impulstag 2021
    • Verabschiedung Michael Lohrer 2021
    • Verabschiedung Klaus-Peter Lippert 2021
    • Einführung Mathias Witt 2020
    • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
    • Fortbildung für Vorstände 2020
    • In schwieriger Zeit 2020
    • Frauenwochenende 2020
    • Predigerfrauen-Wochenende 2020
    • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
    • Herbsttagung 2019
    • Fortbildung für Vorstände 2019
    • Jahresfest 2019
    • Frühjahrstagung 2019
    • Seelsorgetag – Februar 2019
    • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
    • Herrentörn 2018
    • Jungbläserfreizeit 2018
    • Historisches
      • Persönlichkeiten
    • Alte Flyer Apr. 2017 bis Dez. 2020
  • Gemeinden
  • Kinder / Jugend
  • Kinder- Jugendschutz
  • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
  • Der VG – helfen und unterstützen
  • Der VG – Wesentliches
    • Stellenanzeigen
    • Vorstand
    • Inspektor
    • Theologische Fachkräfte
    • Prediger im Ruhestand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • VG-Archiv
      • VG-Archiv Bestellungen
  • Der VG – Unser Profil
    • Arbeitskreise
    • Diakonie
    • FAQ
    • Stellung in der Nordkirche
  • Veröffentlichungen
    • Bücher, Magazine und Stellungnahmen
  • Historisches
    • Persönlichkeiten
  • Beratungsstelle
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
  • Gestalten Sie jetzt den VG mit

    Als Mitglied in einem Arbeitskreis

Arbeitskreise

Sinn und Zweck

  • In unserem Verband sind zur Zeit ca. 25 Arbeitskreise (AK) und ein paar Arbeitsgruppen (AG) aktiv. Die AK sind langfristig, die AG befristet angelegt.
  • AK und AG beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen. Alle haben das Ziel, die Kompetenzen von Ehren- und Hauptamtlichen anzuzapfen, um möglichst gute Lösungen zu finden.
  • Dieses Instrument hat sich über viele Jahre bewährt und uns richtig gute Ergebnisse geliefert – nach dem Motto: „Wenn du nicht mehr weiter weißt, dann gründe fix ’nen Arbeitskreis!“

Biblische Lehre und Verkündigung

Konfirmandenunterricht

AK Konfirmandenunterricht

  • Meist 30-40 Teens bevölkern unseren zweijährlichen Konferkurs – das will gut vorbereitet (und durchgeführt!) sein.
  • Die schlagkräftige Truppe um Prediger Thomas Seeger, unseren EC-Jugendreferenten, hat viel Erfahrung und Erfolg in dieser Aufgabe.

Theologie

AK Theologie

  • An drei Orten im Verband treffen sich Hauptamtliche, um sich fachlich weiterzubilden. Wir lesen verschieden, theologisch-relevante Literatur.

Verkündigung

AK Verkündigung

  • Wir suchen ständig nach Laien-Verkündigern – dieser AK hat dafür das Format „Werkstatt Verkündigung“ entwickelt.
  • Und wie kann sich Glaube, Christsein weiterentwickeln – dieser AK plant dazu die jährliche Kurzbibelschule und das EC-Bible-Camp.
  • Einige Hauptamtliche unter Leitung von Sebastian Bublies (Süderbrarup) sind hier sehr engagiert!

Gemeinschaftspflege

Diakonie

AK Diakonie

  • Seit gut 20 Jahren arbeitet dieses Team, um Seminartage im Bereich der gemeindenahen Diakonie vorzubereiten.
  • Den Vorsitz hat Wolfgang Tarrach, Religionspädagoge und Schulsozialarbeiter.

Ehe / Familie

AK Ehe / Familie

  • Dieses kleine Team will durch Seminare und Ehekurse junge Paare fit für die Ehe bzw. wieder fit in ihrer Ehe machen.
  • Darum kümmert sich Jutta Nordsiek, die Leiterin unserer Seelsorge- und Beratungsstelle.

Frauen

AK Frauen

  • Ein jährliches Wochenende in unserem Erholungs- und Bildungszentrum und ein „Frauentag Nord“, meist in Rostock – dafür ist dieser AK verantwortlich.
  • Die Sitzungen leitet Martha Lohrer.

Junge Familien

AK Junge Familie

  • Familien-Impulstag, Mutter-Kind-Freizeit-Elternkurse – klasse Events für junge Familien!
  • Ein Team junger Mütter und Väter um Sozialpädagogin Monika Sayk plant und verantwortet die Verantstaltungen.

Junge Erwachsene

AK Junge Erwachsene

  • Diese Zielgruppe ist mehr durch ihren Lebensstil als durch ihr Alter bestimmt – ganz schön herausfordernd, interessante Angebote zu machen.
  • Darum kümmert sich Volker Riewesell, Prediger in Neumünster und Ex-EC-Jugendreferent.

Stille Zeit - Angebote

AK Stille-Angebote

  • Raus aus dem Hamsterrad, mal ein paar Tage auftanken, zur Ruhe kommen, auf Gott hören.
  • Prediger Andreas Lepenies aus Plön hat selbst viel Erfahrung auf diesem Gebiet – er bereitet die Angebote vor.

EC-Nordbund

  • Weiterer Arbeitskreis im EC-Nordbund – unserer Jugendarbeit:
    • für Kinder-, Jungschar,- Teen- und Jugendanliegen; und für Sport- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Da werden Seminare, Events und Freizeiten geplant, die jedes Jahr einen ganzen Prospekt füllen!

Mission & Gemeinschaftspflege

Segelfreizeiten

AK Segelfreizeiten

  • Hauptsächlich für Männer ist dieses Angebot gestrickt – und es ist immer sehr schnell ausgebucht! Die „Dänische Südsee“ ist ein ideales Segelrevier.
  • Prediger Eberhard Schubert, der Leiter des Erholungs- und Bildungszentrums, hat dafür die Fäden in der Hand.

Freizeiten

AK Freizeiten

  • Diese kleine Gruppe überlegt, welche überregionalen Freizeit geplant werden sollen – gerade für kleinere Gemeinschaften ein wichtiges Angebot.
  • Viel Erfahrung hat der Leiter dieser Gruppe, Prediger Martin Hennemann.

Senioren

AK Senioren

  • Mehrmals im Jahr treffen sich die Verantwortlichen aus allen Gemeinschaften, die die „Generation Plus“ im Blick haben. Außerdem finden regelmäßig Freizeiten statt.
  • Heike Pünner aus Barmstedt leitet den Kreis, Prediger Martin Hennemann ist mit im Team.

VG Strukturen

Evangelisation

AK Evangelisation

  • Im AK Evangelisation erarbeiten wir Impulse und Anregungen, den uralten Auftrag neu für unsere Gemeinschaftsarbeit zu entdecken.
  • Drei regional-Arbeitskreise arbeiten an konkreten Umsetzungen.

Arbeitskonferenzen

AK ArKo (=Arbeitskonferenz)

  • 3x im Jahr treffen sich alle Hauptamtlichen für 1,5 Tage: Begegnung, Austausch, fachliche Fortbildung steht auf dem Programm.
  • Vier Hauptamtliche bereiten diese Tage vor.

Büroausstattung

AK Büroausstattung

  • Hier werden Standards überlegt, damit wir möglichst durch gute Hard- und Software optimal mit einander kommunizieren können.
  • Kopf der Gruppe ist Gunter Krahe, Vorsitzender der Gemeinschaft Neumünster.

Schulung Gemeinschaftsvorstände

AK Schulung Gemeinschaftsvorstände

  • Unsere 17 Gemeinschaften werden von über 150 Frauen und Männern geleitet. Sie brauchen immer wieder hilfreiche Impulse für ihre Aufgabe.
  • Unter der Leitung von Klaus Matthiesen planen drei Ehrenamtliche und zwei Prediger den jährlichen Schulungstag.

Finanzen (Sollerhebung)

AG Soll

  • Hier wird in größerem Abstand das Finanzsystem unseres Verbandes unter die Lupe genommen: was muss neu justiert werden?
  • Gunter Krahe, unser stellvertretender Vorsitzender, weiß, wann das erforderlich ist und ruft den Kreis zusammen.

Bildung (Veranstaltungen)

AK Bildung

  • Wie entwickeln und bündeln wir unsere vielfältigen Bildungsangebote weiter?
  • Mit 10-12 Mitarbeitern aus den existierenden Arbeitskreisen denken wir an dieser Stelle perspektivisch weiter.

Musik (inaktiv)

AK Musik (ruht zur Zeit)

  • Es gibt landauf, landab eine beachtliche Zahl von Sängern  und Instrumentalisten – von klassisch bis postmodern, eine hocherfreuliche Vielfalt!
  • Prediger Johannes Heymann, Kaltenkirchen, selbst sehr musikalisch, hat diese Vielfalt im Blick.

Dienstwohnungen

AG Dienstwohnungen

  • Wie sollen die Wohnungen der Prediger ausgestattet sein? Sind alle in einem vergleichbaren Standard? Sind die Mietverträge up to date?
  • Eine gemischte Gruppe aus Ehren- und Hauptamtlichen denkt über diese und weitere Fragen nach und macht Vorschläge.

Erholungs- u. Bildungszentrum Wittensee

  • Weiterer Arbeitskreis in unserem Erholungs- und Bildungszentrum:
    • Ganz wichtig ist der Bauausschuss.
      • Fachlich versierte Leute sorgen dafür, dass unser Haus fit bleibt, damit sich unsere Gäste richtig zuhause fühlen können.
    • Immer wieder trifft sich der AK Öffentlichkeit.
      • Dort macht man sich Gedanken, wie unser „Wittensee-Zentrum“ am besten beworben werden kann.

Veröffentlichungen

Öffentlichkeitsarbeit

AK Öffentlichkeitsarbeit

  • Erarbeiten einer Corporate Identity (C.I.) für den gesamten Gemeinschaftsverband
  • Update der Website
  • Unterstützung der Gemeinden zu einem identischen Öffentlichkeitsauftritt

Broschüre: Gemeinschaft leben

AK Gemeinschaft leben

  • 6 Ausgaben unseres Vereinsorgans werden jährlich geplant – und alle sollen interessant sein!
  • Das Redaktionsteam wird durch Jürgen Wesselhöft (Prediger Barmstedt) geleitet.

Persönliche Begleitung

Seelsorge

AK Seelsorge

  • Seit über 10 Jahren hat unser Verband eine Seelsorge- und Beratungsstelle in Elmshorn; dort finden Ratsuchende ein offenes Herz und Ohr für ihre Anliegen.
  • Die Leitung des Arbeitskreises liegt bei Jutta Nordsiek. Sie ist gleichzeitig leitende Fachkraft der Beratungsstelle.

  • Arbeitskreise
  • Diakonie
  • Stellung in der Nordkirche
  • FAQ
    • Kindertaufe und Kindersegnung
    • Wir unterstützen

Wir vor Ort

  • Barmstedt
  • Burg
  • Eckernförde
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Itzehoe
  • Kaltenkirchen
  • Kiel
  • Lübeck
  • Meldorf
  • Neumünster
  • Plön
  • Ratzeburg
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Süderbrarup
  • Uetersen

Tageslosung

Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten.

Psalm 139,9-10

Jesus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Matthäus 28,20

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ONLINE SPENDEN

Vielen Dank!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben im
Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt

Inspektor
Michael Stahl
Südertoft 42
24392 Süderbrarup

Tel.: 04641 / 98794 10
Fax: 04641 / 98794 11
E-Mail: inspektor@vg-sh.de

© Copyright - vg-sh.de
  • Tagungshäuser
  • Stiftung
  • Stellenanzeigen
  • Links
  • Presse
  • Online-Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um Ihre Nutzerfahrung auf unserer Seite zu verbessern.

Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Wichtige Website Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Arbeitskreise
Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung