Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein
  • Aktuelles
    • Laufende Mitteilungen
    • Freizeiten und Seminare
    • Gemeinschaft leben
    • Termine
    • Aktuelle Flyer
    • Alte Flyer Apr. 2017 bis Dez. 2020
    • Alte Flyer ab Januar 2021
  • Online-Gottesdienste
  • Rückblicke
    • Was vor kurzem geschah
    • Frühjahrstagung 2022
    • Impulstag 2021
    • Verabschiedung Michael Lohrer 2021
    • Verabschiedung Klaus-Peter Lippert 2021
    • Einführung Mathias Witt 2020
    • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
    • Fortbildung für Vorstände 2020
    • In schwieriger Zeit 2020
    • Frauenwochenende 2020
    • Predigerfrauen-Wochenende 2020
    • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
    • Herbsttagung 2019
    • Fortbildung für Vorstände 2019
    • Jahresfest 2019
    • Frühjahrstagung 2019
    • Seelsorgetag – Februar 2019
    • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
    • Herrentörn 2018
    • Jungbläserfreizeit 2018
    • Historisches
      • Persönlichkeiten
    • Alte Flyer Apr. 2017 bis Dez. 2020
  • Gemeinden
  • Kinder / Jugend
  • Kinder- Jugendschutz
  • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
  • Der VG – helfen und unterstützen
  • Der VG – Wesentliches
    • Stellenanzeigen
    • Vorstand
    • Inspektor
    • Theologische Fachkräfte
    • Prediger im Ruhestand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • VG-Archiv
      • VG-Archiv Bestellungen
  • Der VG – Unser Profil
    • Arbeitskreise
    • Diakonie
    • FAQ
    • Stellung in der Nordkirche
  • Veröffentlichungen
    • Bücher, Magazine und Stellungnahmen
  • Historisches
    • Persönlichkeiten
  • Beratungsstelle
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
  • Das war unsere Tagung

    Informieren Sie sich auf dieser Seite noch einmal genauer

„Erfolg hat, wer andere erfolgreich macht“

Mit diesem Statement auf einer seiner Folien schloss Referent Stefan Pahl seinen Vortrag im Rahmen der Fortbildung für Gemeinschaftsvorstände am 7. September 2019 in der Gemeinschaft in Rendsburg. Der Pfarrer, der seine Wurzeln in Flintbek bei Kiel hat, gründete 2006 mit Tobias Faix und anderen das christliche Mentoringnetzwerk, das er bis heute als Vorsitzender leitet. Seit 2008 ist er ebenfalls für den Bereich Leiterschulung und -entwicklung
im Vorstand von Willow Creek Deutschland aktiv, seit 2010 als 2. Vorsitzender. Auf Einladung unseres Verbandes brachte er den fast 90 Anwesenden an diesem Tag unter dem Titel „Leiter fallen nicht vom Himmel“ den großen Themenkomplex des Mentorings näher.

Hartmut Stropahl

Bei der Analyse zur Ausgangslage stellte er fest: Viele Menschen finden Mentoring wichtig und wertvoll, aber ganz wenige tun es wirklich. Er führte aus, dass er Christen vermisse, die wirklich Leitungspotential und Gaben entwickeln. Dabei wünsche er sich von diesen Menschen, dass sie a) die Sehnsucht und Absicht haben, sich selbst einen Mentor zu suchen, b) sich gern als Mentor in die nächste Generation einbringen möchten und c) strategische Absprachen tätigen, um zukünftige Generationen in Leitungspositionen zu bringen.

Eine Umfrage unter 16-jährigen Jugendlichen mit der Fragestellung, welches Angebot sie am liebsten für ihr geistiges Wachstum wahrnehmen würden, hätte ergeben, dass mit weitem Abstand, nämlich über 42 Prozent, sich ein Mentoring wünschten. Danach folgten Zweierschaft (über 26 Prozent) und kreative Kleingruppen (über 18 Prozent). Weit abgeschlagen am Ende der Liste tauchte die Form des Gottesdienstes auf. Nachdem Stefan Pahl biblische Modelle und Lernfelder aufzeigte, ging es später im weiteren Verlauf des Tages auch darum, Mentoring aktiv in der Arbeit in den Gemeinschaften vor Ort zu praktizieren. Bei der Frage der Umsetzung diskutierten die Teilnehmer der Fortbildung in Gruppen die Aspekte: a) Für welche Zielgruppe könnten wir als Gemeinschaft Mentoring brauchen? Was wären erste kleine Schritte/Testballons?, b) Wofür wäre sogar ein kleines Mentoringprogramm sinnvoll Jugend? Leiter? Schüler? Migranten? Geistlich wachsen? c) Auf welcher Ebene? Vor Ort? Regional? Überregional?

Inspektor Michael Stahl stellte fest: „Das Thema Mentoring hat die Teilnehmer erreicht, es ging zu Herzen. Viele überlegen, wie es begleitend, unterstützend als ‚Werkzeug‘ eingesetzt werden kann. Ein wertvollen Hilfsmittel mit Synergieeffekt zwischen den Generationen – in Verbindung von EC und Gemeinschaft!“

Sascha Urbatzka
Mit Material von Michael Stahl und Stefan Pahl

  • Frühjahrstagung 2022
  • Impulstag 2021
  • Verabschiedung Michael Lohrer 2021
  • Verabschiedung Klaus-Peter Lippert 2021
  • Einführung Mathias Witt 2020
  • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
  • Fortbildung für Vorstände 2020
  • In schwieriger Zeit 2020
  • Frauenwochenende 2020
  • Predigerfrauen-Wochenende 2020
  • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
  • Herbsttagung 2019
  • Fortbildung für Vorstände 2019
  • Frauenwochenende 2019
  • Jahresfest 2019
  • Frühjahrstagung 2019
  • Seelsorgetag – Februar 2019
  • Fortbildung für Vorstände – September 2018
  • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
  • Herrentörn 2018
  • Jungbläserfreizeit 2018
  • Alte Flyer Apr. 2017 bis Dez. 2020

Wir vor Ort

  • Barmstedt
  • Burg
  • Eckernförde
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Itzehoe
  • Kaltenkirchen
  • Kiel
  • Lübeck
  • Meldorf
  • Neumünster
  • Plön
  • Ratzeburg
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Süderbrarup
  • Uetersen

Tageslosung

Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten.

Psalm 139,9-10

Jesus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Matthäus 28,20

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ONLINE SPENDEN

Vielen Dank!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben im
Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt

Inspektor
Michael Stahl
Südertoft 42
24392 Süderbrarup

Tel.: 04641 / 98794 10
Fax: 04641 / 98794 11
E-Mail: inspektor@vg-sh.de

© Copyright - vg-sh.de
  • Tagungshäuser
  • Stiftung
  • Stellenanzeigen
  • Links
  • Presse
  • Online-Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um Ihre Nutzerfahrung auf unserer Seite zu verbessern.

Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Wichtige Website Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Fortbildung für Vorstände 2019
Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung