Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein
  • AKTUELLES
    • Nachrichten aus dem Verband
    • Freizeiten und Seminare
    • Gemeinschaft leben
    • Termine
    • Aktuelle Flyer
  • Online-Gottesdienste
  • VERGANGENES
    • Rückblicke
    • Frühjahrstagung 2022
    • Impulstag 2021
    • Verabschiedung Michael Lohrer 2021
    • Verabschiedung Klaus-Peter Lippert 2021
    • Einführung Mathias Witt 2020
    • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
    • Fortbildung für Vorstände 2020
    • In schwieriger Zeit 2020
    • Frauenwochenende 2020
    • Predigerfrauen-Wochenende 2020
    • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
    • Herbsttagung 2019
    • Fortbildung für Vorstände 2019
    • Jahresfest 2019
    • Frühjahrstagung 2019
    • Seelsorgetag – Februar 2019
    • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
    • Herrentörn 2018
    • Jungbläserfreizeit 2018
  • Gemeinden
  • Kinder / Jugend
  • Kinder- Jugendschutz
  • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
  • Der VG – helfen und unterstützen
  • Der VG – Wesentliches
    • Der Verein
    • Stellenanzeigen
    • Vorstand
    • Inspektor
    • Theologische Fachkräfte
    • Prediger im Ruhestand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • VG-Archiv
      • VG-Archiv Bestellungen
  • Der VG – Unser Profil
    • Theologisches Profil
    • Arbeitskreise
    • Diakonie
    • FAQ
    • Stellung in der Nordkirche
  • Veröffentlichungen
    • Geschriebenes
    • Bücher, Magazine und Stellungnahmen
  • Historisches
    • Unsere Wurzeln
    • Persönlichkeiten
  • Beratungsstelle
  • Newsletter
  • ONLINE-ARCHIV
    • Flyer-Archiv
      • Flyer 2017
      • Flyer 2018
      • Flyer 2019
      • Flyer 2020
      • Flyer 2021
      • Flyer 2022
    • Website-Archiv
      • Das Jahr 2015
      • Das Jahr 2016
      • Das Jahr 2017
      • Das Jahr 2018
    • GL-Archiv
      • GL 2015
      • GL 2016
      • GL 2017
      • GL 2018
      • GL 2019
      • GL 2020
      • GL 2021
      • GL 2022
  • Suche
  • Menü Menü
  • Herrentörn 2018

    Rückblick auf eine spannende Erfahrung

Ein Tag auf der Pegasus

Reinhard Wirth

„Etwas über 4 Knoten“, hatte Jan der Kapitän der Pegasus gerufen, nachdem wir den Hafen von Klintholm auf der östlichen Seite der dänischen Insel Møn verlassen hatten. Das Frühstück war mal wieder ausgezeichnet. Heute gab es Eier und Speck. Um zehn Uhr setzten wir die Segel und nahmen erneut Fahrt auf. Die Crew war nach zwei Tagen bereits eingespielt und verstand die Kommandos der Bootsfrau Silke genau. Das Großsegel lag gut vor dem Wind auf der Steuerbordseite. Unser Kurs sollte nach Osten gehen, einmal unten herum um Møn und dann nach Norden zum Klint, die majestätischen Kreidefelsen an der Steilküste. Die Pegasus, ein holländisches Plattbodenschiff mit zwei Masten, schaukelte sanft bei ruhiger See. Während die Backschaft unter Deck die Kombüse klar machte, genossen die Teilnehmer des Herrentörns die Sonne und die klare Brise. Ich saß auf dem Vordeck neben der Winch und sog den gemischten Duft vom Schmierfett der Zahnräder und der würzigen Seeluft in meine Nase. Mit jeder Schwankung knarrte der Mast ein wenig und die Gischt fügte ihr Rauschen hinzu. Hier und da saßen die Männer zusammen und lobten das gute Wetter. Einer reparierte ein abgenutztes Tau-Ende, spleißte ein neues Auge in das Seil und wickelte einen Takling an den Tampen. Gute Voraussetzungen um über die tägliche Bibelandacht von Matthias Meier, Prediger aus Ratzeburg, nachzusinnen.

Dann kamen wir zu den Kreidefelsen, warfen den Anker und legten die Badeleiter aus. Bei läppischen 19 Grad und 4 Meter Wassertiefe trauten sich immerhin eine Handvoll Männer ins Wasser. An jedem der sieben Tage legten wir uns abhängig von der Windrichtung auf einen Kurs fest und steuerten neue Häfen an. Benahmen uns wie Seeleute und echte Männer. Derbe Sprüche und gute Gespräche fanden ihren Raum. Die Kameradschaft wuchs. Regelmäßig gipfelten die Malzeiten in tägliche Höhepunkte für das allgemeine Wohlbefinden. Wir verstanden, warum der Kapitän sich selbst nicht als den wichtigsten Mann an Bord sah, sondern den Smutje dafür hielt. Oh ja, wir verstanden das und schätzten die raffinierten kulinarischen Kompositionen von Gerd.

Reinhard Wirth

Und dann das große Ereignis – Unfall. Es änderte praktisch alles. Wir merkten, dass nicht nur das Gelingen der Freizeit, sondern im Grunde sogar unser Leben in Gottes Hand liegt. Es traf uns unvermittelt, als wir uns aufmachten die Tour nach dem Ankern fortzusetzen. Die Winch schlug beim Segelsetzen mit der Kurbel zurück genau in dem Moment, als die Bremse gelöst wurde. Bootsfrau Silke wurde am Oberschenkel getroffen und schwer verletzt. Mit Motor zurück nach Klintholm, musste der Krankenwagen das Unfallopfer mitnehmen. Wir beteten zu unserem Herrn und baten um Heilung und Segen für unsere Bootsfrau. Am Abend bekamen wir sie zurück aufs Schiff, doch sie musste still in der Koje liegen. Fortan sprang der Kapitän als Bootsmann ein und übergab das Steuer einem erfahrenen Mannschaftsmitglied, während er auf dem Vorschiff die Kommandos gab.

Der Herrentörn auf See ist etwas ganz Besonderes. Eine Form der Kameradschaft, die entsteht, wenn man die Segel hochwuchtet, den Backschaft-Dienst leistet, den Abend mit einem Bierglas in der Hand an Deck sitzt oder unter Deck beim Spiel „Spekulatius“ miteifert. Hier und da öffnen sich die Männer zu vertrauensvollen Gesprächen. Gibt es Gott? Was hat das mit mir zu tun?

Reinhard Wirth, Gemeinschaft Schleswig

  • Rückblicke
  • Frühjahrstagung 2022
  • Impulstag 2021
  • Verabschiedung Michael Lohrer 2021
  • Verabschiedung Klaus-Peter Lippert 2021
  • Einführung Mathias Witt 2020
  • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
  • Fortbildung für Vorstände 2020
  • In schwieriger Zeit 2020
  • Frauenwochenende 2020
  • Predigerfrauen-Wochenende 2020
  • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
  • Herbsttagung 2019
  • Fortbildung für Vorstände 2019
  • Jahresfest 2019
  • Frühjahrstagung 2019
  • Frauenwochenende 2019
  • Seelsorgetag – Februar 2019
  • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
  • Herrentörn 2018
  • Jungbläserfreizeit 2018
  • Fortbildung für Vorstände – September 2018

Wir vor Ort

  • Barmstedt
  • Burg
  • Eckernförde
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Itzehoe
  • Kaltenkirchen
  • Kiel
  • Lübeck
  • Meldorf
  • Neumünster
  • Plön
  • Ratzeburg
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Süderbrarup
  • Uetersen

Tageslosung

Wir verkündigen dem kommenden Geschlecht den Ruhm des HERRN und seine Macht und seine Wunder, die er getan hat.

Psalm 78,4

Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind.

Matthäus 5,15

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ONLINE SPENDEN

Vielen Dank!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben im
Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt

Inspektor
Michael Stahl
Südertoft 42
24392 Süderbrarup

Tel.: 04641 / 98794 10
Fax: 04641 / 98794 11
E-Mail: inspektor@vg-sh.de

© Copyright - vg-sh.de
  • Tagungshäuser
  • Stiftung
  • Stellenanzeigen
  • Links
  • Presse
  • Website-Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um Ihre Nutzerfahrung auf unserer Seite zu verbessern.

Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Wichtige Website Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Herrentörn 2018
Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung