Das Heft „Juli/August 2025“ hier herunterladen
Wie gehen der Glaube und die Politik zusammen? Dieses Heft gibt diesbezüglich zahlreiche Einblicke und regt zum Nachdenken darüber an. Inspektor Michael Stahl schreibt in seinem Vorwort: „Wenn ich an die aktuellen Themen unserer Zeit denke – Migration, Arm-Reich, Macht, Krieg und Frieden, Schöpfung, Würde menschlichen Lebens, Christenverfolgung u. a. m. – alle Themen finden wir in der Bibel wieder und liegen Jesus am Herzen. Es ist unser Auftrag und unsere Berufung, Stimme Gottes zu sein, mitten in den politischen Fragen – insofern ist das Wort Gottes immer auch ein „politicum“ in seiner Wirkung, nicht aber Partei- und Tagespolitisch.“
Im Leitartikel wagt Petra Bandemer-Thiesen aus Süderbrarup eine biblisch-theologische Reflexion zu diesem Themenfeld.
Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe Juli/August 2025, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…
Das Heft „Mai/Juni 2025“ hier herunterladen
„Gott ruft uns in Beziehung zu ihm, Gott beruft in ein Leben mit ihm, Gott sendet in den Dienst für ihn und an Menschen“, schreibt Inspektor Michael Stahl im Vorwort der Ausgabe für die Monate Mai und Juni, in der es sich auf vielfältige Weise um das Thema Berufung dreht.
Zugleich betont Michael Stahl, dass Gott eben nicht nur die Begabten beruft, sondern auch die Berufenen begabt. Zudem animiert er dazu, die eigene Berufung in den Blick zu nehmen, falls dies noch nicht geschehen ist. „Machen Sie sich auf den Weg, Ihre Berufung zu finden oder sich darin zu vergewissern, diese zu leben und andere auf ihre Berufung hin anzusprechen.“
Zahlreiche Artikel in diesem Heft vertiefen das Thema, unter anderem der Bericht von EC-Generalsekretär Klaus Göttler oder auch die Glosse, die in dieser Ausgabe Lars Quedenbaum-Link, Gemeinschaftspastor in Ratzeburg, beigesteuert hat.
Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe Mai/Juni 2025, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…
Das Heft „März/April 2025“ hier herunterladen
Zu Beginn dieser Ausgabe schreibt Jemima Geldenhuys, Jugendreferentin in der Gemeinschaft Barmstedt, in ihrer kurzen Andacht, wie wichtig ihr das Thema Lobpreis bzw. auf Neudeutsch Worship ist, Zitat: „Lobpreis ist für mich die wertvollste Art der Anbetung, weil es so ganzheitlich ist: Körper, Verstand und Herz … alles richtet sich auf Gott aus. Wenn ich keine eigenen Worte finde, um mit Gott zu reden, dann helfen mir Melodien dabei; oder ich kann meine Seele mit Wahrheiten aus Bekenntnissen Anderer neu beleben. Wenn die Welt und meine Gedanken zu laut werden, dann hilft Lobpreis mir, in den Frieden von Gottes Gegenwart einzutauchen.“
Das ist nur eine der Facetten rund um das Thema Lobpreis, die in der Ausgabe für die Monate März und April beleuchtet werden, viele weitere Aspekte kommen im Heft zur Sprache. Lesen Sie gern hinein!
Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe März/April 2025, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…
Das Heft „Januar/Februar 2025“ hier herunterladen
„Seit Jesus Christus auf dieser Erde war, ist er der Herr, umfängt er alles mit seiner All-Macht und ist in seiner einzigartigen Liebe in allem mittendrin dabei: alles zum Besten zu wenden, sein Reich aufzurichten und am Ende über Unrecht und Ungerechtigkeit zu siegen. In diesem Sinn lädt uns die neue Jahreslosung ein, vorurteilsfrei alles zu ‚prüfen‘ und das Gute in allem zu entdecken – lesen Sie selbst in dem aufschlussreichen Hauptartikel von Torsten Küster. Wie sich das Prüfen durch unser Leben zieht, zeigen die verschiedenen Beiträge in dieser Ausgabe“, schreibt Inspektor Michael Stahl im Vorwort der ersten Ausgabe von Gemeinschaft leben im Jahr 2025. Viele weitere Artikel runden das Heft ab.