Video zur Struktur unseres Verbandes
Wenn Vieles miteinander in Beziehung steht, dann ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Bei unserem Verband ist das aufgrund der dezentralen Struktur sicher auch in einigen Teilen so. Daher hat Thomas Seeger (Text) bewegte Bilder erstellt, um das Ganze zu veranschaulichen. In etwas mehr als sieben Minuten lernen Sie damit alle wichtigen Handlungswege im VGSH kennen. Schauen Sie einfach einmal hinein.
Der Zusammenschluss als VG kurz und knapp
Der Verband der Gemeinschaften (VG) ist ein Zusammenschluss von Gemeinschaften und umfasst die Gesamtheit der Mitglieder. Er will biblisches Gemeindeleben wecken und verwirklichen.
Für die Arbeit der Gemeinschaften schafft er den Raum durch …
- organisatorische Strukturen,
- Förderung der Kommunikation,
- Impulsgebung in verschiedenen Bereichen sowie
- Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit.
Im VG erleben wir Solidarität durch …
- die Förderung und Stärkung der örtlichen Gemeinschaften,
- den Ausgleich zwischen starken und schwachen Gemeinschaften,
- die Berufung, Sendung und Begleitung der Hauptamtlichen,
- die Abstimmung gemeinsamer theologischer Positionen.
Der Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein e.V. ist ein eigenständiges Werk innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Um sich genauer zu informieren, wählen Sie einfach hier auf der linken Seite eine Gemeinschaft aus.
Es lohnt auch ein Klick auf „Veranstaltungsorte“
Die Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche im nördlichsten Bundesland ist schlicht mehr als diese Auflistung der Orte es hier links an der Seite vermuten lässt. Zu diesen „Hauptorten“ gesellen sich eine Fülle an Städten und Gemeinden, in denen ebenfalls viel läuft. Die Angebote reichen von Bibelgesprächen über gemeinsame Frühstücke, Ausflüge, Treffpunkte und mehr. Das Foto dieses Beitrags ist zum Beispiel auf dem Jahresfest 2015 in Elmshorn entstanden – diese größere Veranstaltung gibt es natürlich auch.
Klicken Sie einfach einmal links auf den Begriff „Veranstaltungsorte“. Darunter haben wir nach Orten von A bis Z sortiert alle Angebote für Sie zusammengetragen – und damit Sie nicht lange vor Ort suchen müssen, gibt es die jeweiligen Ansprechpartner – und soweit jeweils vorhanden – auch die direkten Links auf die digitalen Angebote gleich dazu.
Hier geht’s zu allen Angeboten, die uns in unserem Verband bekannt sind…