Der VG – Vorstand
Der Verbandsvorstand besteht aus sechs gewählten Mitgliedern – dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter, der Kassiererin und ihrem Stellvertreter, dem Schriftführer und seinem Stellvertreter, dem Inspektor und dem von den hauptamtlichen Mitarbeitern vorgeschlagenen Vertreter.
Andere Personen können zu Sitzungen des Verbandsvorstandes mit beratender Stimme hinzugezogen werden.
Was mir an der Aufgabe Freude bereitet
Ich bin gerne bereit Verantwortung zu übernehmen. Hier kann ich mich mit meinen Gaben einbringen und durch meine Mitarbeit Gemeinschaft mitgestalten.
Was ich mir wünsche
Das wir in unseren Gemeinschaften und auch als Verband unser Christsein so leben, dass wir zum einen miteinander unterwegs sind (Gemeinschaftspflege) und auch zum anderen immer wieder andere Menschen mit dem Evangelium erreichen (Evangelisation), dass sie zum Glauben finden und gerne auch ein zu Hause in unseren Gemeinschaften.
Wofür ich bete
Immer wieder für die vielen kleinen Dinge im Alltag. Aber auch für alles andere an kleinen oder großen Dingen. Gott lädt uns ein, alles mit ihm zu besprechen und das versuche ich immer wieder zu nutzen.
Rendsburger Straße 165, 24537 Neumünster
Tel. 04321 / 51569
E-Mail gunter.krahe@vg-sh.de
WEB www.vg-sh.de
Was mir Freude bereitet
Das erfrischende Meer, erfrischende Menschen, Erfrischung bei Jesus!
Wofür mein Herz schlägt
Für eine missionarische, generationenübergreifende und visionäre Gemeindearbeit!
Was ich mir wünsche
Einen Verband, der Freude macht, für den wir voller Überzeugung einstehen, der Ausstrahlung hat, sodass Menschen für Jesus begeistert werden, sich von Jesus leiten lassen und mit Jesus Schritte wage.
Südertoft 42, 24392 Süderbrarup
Tel. 04641 / 9879410 | Fax. 04641 / 9879411
Mobil 0160 / 1754144
E-Mail michael.stahl@vg-sh.de
WEB www.vg-sh.de
Was mir an meiner Aufgabe Freude bereitet
Ich freue mich, dass ich im Verbandsvorstand mitarbeiten kann und dass Gott unseren Verband und die einzelnen Gemeinschaften auf vielfältige Weise segnet.
Was ich mir wünsche
Ich wünsche mir, dass unsere Gemeinschaften in ihrer Vielfalt weiter wachsen können und so Gottes Reich und Liebe in Schleswig-Holstein sichtbar wird.
Wofür ich bete
Ich bete täglich konkret für die Menschen in meiner Nähe (Familie, Gemeinschaft, Verband) und besonders für meine Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung, dass sie Gottes Liebe durch mich und andere erleben können.
Was mir an der Aufgabe Freude bereitet
Ich habe Lust am Mitdenken, Mitgestalten, Mitentscheiden.
Was ich mir wünsche
Ich wünsche mir, dass wir im Vorstand neben allen wichtigen organisatorischen Überlegungen immer auch ein Ohr für Gottes Sendungsbotschaft und die Belange der Mitglieder und Freunde behalten.
Wofür ich bete
Ich bete für einen mutigen, fröhlichen und gelassenen Glauben in unseren Gemeinschaften, der viel von Gott erwartet und die Ärmel hochkrempelt.
Was mir an der Aufgabe Freude bereitet
Als Kassiererin darf ich mich an den Zahlen und Statistiken des VG austoben.
Was ich mir wünsche
Ich wünsche mir, dass die Mitglieder und Freunde in den Gemeinschaften den Verband als große Familie wahrnehmen und erleben.
Wofür ich bete
Ich bitte Gott, dass er unsere Entscheidungen dazu benutzt, das Beste für die Gemeinschaften und den gesamten Verband zu tun.
Stellvertretender* Kassierer*
derzeit vakant
Was mir an der Aufgabe Freude bereitet
Die Möglichkeit, einen Überblick über den Verband zu bekommen und dabei ganz gezielt meine Gaben einbringen zu können.
Was ich mir wünsche
Gemeinsam gelebte Gemeinschaft.
Wofür ich bete
Gottes Führung in allen Dingen.
Was mir an der Aufgabe Freude bereitet
Ich arbeite sehr gerne mit anderen Menschen zusammen und freue mich, im VG-Vorstand – im besten Sinne – sinnvoll und gestaltend tätig zu sein. Neue Projektthemen finde ich spannend.
Was ich mir wünsche
Ich wünsche mir, dass unsere Gemeinschaften Orte sind, zu denen es Menschen hinzieht. Dass sie dort ein Zuhause finden, auch Hilfe erfahren in ihren konkreten Lebenssituationen und Gott kennenlernen können.
Wofür ich bete
Ich spreche mit Gott gerne über das, was mir im Alltag begegnet. Ich danke ihm dabei für viel Gutes, was ich erfahren habe und bitte um Weisheit für anstehende Aufgaben und Fragen.