Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein
  • AKTUELLES
    • Nachrichten aus dem Verband
    • Gemeinschaft leben
    • Veranstaltungen und Termine
    • Aktuelle Flyer
  • Online-Gottesdienste
  • VERGANGENES
    • Rückblicke
    • Fortbildung für Vorstände 2022
    • Frühjahrstagung 2022
    • Impulstag 2021
    • Verabschiedung Michael Lohrer 2021
    • Verabschiedung Klaus-Peter Lippert 2021
    • Einführung Mathias Witt 2020
    • Einführung Matthias Flaßkamp 2020
    • Fortbildung für Vorstände 2020
    • In schwieriger Zeit 2020
    • Frauenwochenende 2020
    • Predigerfrauen-Wochenende 2020
    • Verabschiedung Friedhelm Martens 2019
    • Herbsttagung 2019
    • Fortbildung für Vorstände 2019
    • Jahresfest 2019
    • Frühjahrstagung 2019
    • Seelsorgetag – Februar 2019
    • Frauen-Mut-Mach-Tag 2018
    • Herrentörn 2018
    • Jungbläserfreizeit 2018
  • Gemeinden
  • Kinder / Jugend
  • Kinder- Jugendschutz
  • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
  • Der VG – helfen und unterstützen
  • Der VG – Wesentliches
    • Der Verein
    • Stellenanzeigen
    • Vorstand
    • Inspektor
    • Theologische Fachkräfte
    • GemeinschaftspastorIn im Ruhestand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • VG-Archiv
      • VG-Archiv Bestellungen
  • Der VG – Unser Profil
    • Theologisches Profil
    • Arbeitskreise
    • Diakonie
    • FAQ
    • Stellung in der Nordkirche
  • Veröffentlichungen
    • Geschriebenes
    • Bücher, Magazine und Stellungnahmen
  • Historisches
    • Unsere Wurzeln
    • Persönlichkeiten
  • Beratungsstelle
  • Newsletter
  • ONLINE-ARCHIV
    • Flyer-Archiv
      • Flyer 2022
      • Flyer 2021
      • Flyer 2020
      • Flyer 2019
      • Flyer 2018
      • Flyer 2017
    • Website-Archiv
      • Das Jahr 2019
      • Das Jahr 2018
      • Das Jahr 2017
      • Das Jahr 2016
      • Das Jahr 2015
    • GL-Archiv
      • GL 2022
      • GL 2021
      • GL 2020
      • GL 2019
      • GL 2018
      • GL 2017
      • GL 2016
      • GL 2015
    • Veranstaltungen-Archiv
      • Veranstaltungen 2023
      • Veranstaltungen 2022
      • Veranstaltungen 2021
  • Suche
  • Menü Menü
  • Gemeinschaft leben

    … aus dem Jahr 2018

Das Heft „November/Dezember 2018“ hier herunterladen

Pixabay

„Geschenkt leben“ heißt das Titelthema in dieser Ausgabe unserer Verbandzeitschrift „Gemeinschaft leben“. In seinem Vorwort schreibt Karstel Abel, Vorsitzender der Gemeinschaft Rendsburg, dass er Mut machen möchte, auch Aufgaben, die an einen herangetragen werden, als Geschenk anzunehmen und so empfinden: „Ich möchte Sie und Euch motivieren, sich beschenken zu lassen – auch mit Aufgaben -, um die Ihnen und Euch geschenkten Gaben reichlich einzusetzen.“ Zu diesem Thema finden sich im Heft unter anderem eine Sprüche- und Faktensammlung, die Petra Bandemer-Thiesen zusammengetragen hat oder auch ein Artikel über das „Lübecker Verbandspäckchen“. In der Rubrik „Familie“ findet sich ein Auszug aus Kimat 04/2014, ein Text von Religionslehrerin Sonja Klotz, unter der Überschrift „Mit Kindern Advent und Weihnachten erleben“.

Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe November/Dezember 2018, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…

Das Heft „September/Oktober 2018“ hier herunterladen

Sönke Hoffmann

„Am gesündesten ist die Identität, wenn nicht viel über sie gesprochen, sondern wenn sie gelebt wird“, stellt Inspektor Michael Stahl im Vorwort dieses Heftes unter dem Titel „Wer sind wir? Unsere Identität“ fest. Er erklärt, dass der Verband der Gemeinschaften inhaltlich und organisatorisch dienen möchte. Im Leitartikel unter der Überschrift „Persönlichkeitsentwicklung und VG-Identität“ schreibt Jutta Nordsiek von der Beratungsstelle im VG mehr zum Thema. Außerdem im Heft: Ein Rückblick auf das VG-Jahresfest 2018 in Trappenkamp und ein Ausblick auf die nächste Juleica-Ausbildung. Über den Horizont hinaus blickt Fiona Krause aus Elmshorn in ihrem Artikel zum Auslandseinsatz in Kanada.

Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe September/Oktober 2018, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…

Das Heft „Juli/August 2018“ hier herunterladen

Mareike Lepenies

„Leben aus der Quelle“ heißt es im Sommer-Heft von „Gemeinschaft leben“ 2018. Inspektor Michael Stahl schreibt dazu in seinem Vorwort: „Ein eiskaltes Getränk, ein kühler Schluck aus der Gebirgsquelle, ein erfrischendes Bad im Meer – wer liebt es nicht! Frisches Quellwasser und lebendiges Wasser fürs Leben sind für Jesus verwandt – lesen Sie im Neuen Testament im Johannes-Evangelium Kapitel 4! Erfahren Sie, wie Jesus nicht nur einen erfrischenden Schluck liefert, sondern zur Quelle des Lebens in uns wird.“ Und darum geht es auch in diesem Heft – beispielsweise im gleichnamigen Aufmacher-Artikel „Leben aus der Quelle“ von Prediger Andreas Lepenies. Außerdem in dieser Ausgabe: Entdeckungen im Land des Glaubens aus der Gemeinschaft in Uetersen, ein großes Urlaubsrätsel und ein kleiner Abschiedsgruß des ehemaligen 1. Vorsitzenden, Enno Karstens.

Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe Juli/August 2018, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…

Das Heft „Mai/Juni 2018“ hier herunterladen

P. Jaster

In den Monaten Mai und Juni 2018 macht das Heft „Gemeinschaft leben“ seinen eigenen Titel zum Thema: Denn, was drauf steht, müsse doch auch drin sein, so Inspektor Michael Stahl in seinem Vorwort. Im Leitartikel „Darf ich dich mal etwas fragen?“ von Peter Jaster geht es genau um dieses Ausleben von Gemeinschaft im Alltag. Wer macht das? Und in welchem Umfang? Seine Fragen lauteten unter anderem: „Hast du freundschaftliche Beziehungen zu Menschen in der Gemeinschaft?“ oder „Wo kommt Jesus in deinem Alltag vor?“ Außerdem im Heft: „Gemeinschaft leben – kreativ und spielerisch“ von Annette Pempeit und einige Themen mehr.

Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe Mai/Juni 2018, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…

Das Heft „März/April 2018“ hier herunterladen

Pixabay

Unter dem Titel „Hingehen – raus zu den Menschen“ möchte die Ausgabe März/April des Jahres 2018 dazu animieren, sich aufzuraffen. Wohin? Zu den Menschen, die vielleicht schon lange auf Sie warten. Inspektor Michael Stahl fragt in seinem Vorwort: „Wie wäre es, wenn unter uns im Verband eine Bewegung hin zu den Menschen entstehen würde?“ Im Leitartikel „Stolpersteine – aus dem Steinbruch der Evangelisation: Hingehen!“ führt er dazu fünf Bereiche genauer aus.

Außerdem im Heft: Berichte aus den Bezirken, auf der „Seite für die ganze Familie“ ein Artikel „Gemeinde als Mehrgenerationenprojekt“ von Almut Heymann aus Kaltenkirchen, Aktuelles aus dem EC-Nordbund sowie ein Blick über den Horizont von Pastor und Coach Reinhard Brunner aus Hamburg unter dem Titel „Kirche findet Stadt“.

Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe März/April 2018, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…

Das Heft „Januar/Februar 2018“ hier herunterladen

Pixabay

„Alles bleibt anders: Veränderung“: „Mit dieser Ausgabe erscheint ‚Gemeinschaft leben‘ in einer neuen Aufmachung! Nach zehn Jahren verändert sich nun das Outfit, der Umfang und die Erscheinungsweise. Verschiedene Umstände haben dazu geführt. Eine angemessene Veränderung wurde notwendig“, erklärt dazu Inspektor Michael Stahl in seinem Vorwort. Und weiter: „Ich wünsche mir, dass Sie weiterhin begeistert nach ‚Gemeinschaft leben‘ greifen und aufmerksam darin stöbern und lesen! Hoffentlich gefallen Ihnen unsere Veränderungen, so dass auch Sie sagen: Ja, das hat sich gelohnt! In allen Veränderungen des Lebens und dieser Welt grüße ich Sie im Vertrauen auf den lebendigen Gott, unseren Herrn Jesus Christus, ‚bei dem keine
Veränderung ist‘ (nach Jak. 1,17), ‚der da ist und der da war und der da kommt‘ Offenb. 1,8)!“

Das Heft „Gemeinschaft leben“, Ausgabe Januar/Februar 2018, können Sie hier in PDF-Form herunterladen…

  • Flyer-Archiv
    • Flyer 2022
    • Flyer 2021
    • Flyer 2020
    • Flyer 2019
    • Flyer 2018
    • Flyer 2017
  • Website-Archiv
    • Das Jahr 2019
    • Das Jahr 2018
    • Das Jahr 2017
    • Das Jahr 2016
    • Das Jahr 2015
  • GL-Archiv
    • GL 2022
    • GL 2021
    • GL 2020
    • GL 2019
    • GL 2018
    • GL 2017
    • GL 2016
    • GL 2015
  • Veranstaltungen-Archiv
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021

Wir vor Ort

  • Barmstedt
  • Burg
  • Eckernförde
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Itzehoe
  • Kaltenkirchen
  • Kiel
  • Lübeck
  • Meldorf
  • Neumünster
  • Plön
  • Ratzeburg
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Süderbrarup
  • Uetersen

Tageslosung

Jakob gelobte Gott: Von allem, was du mir gibst, will ich dir den Zehnten geben.

1. Mose 28,22

Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen.

2. Korinther 9,6

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ONLINE SPENDEN

Vielen Dank!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben im
Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt

Inspektor
Michael Stahl
Südertoft 42
24392 Süderbrarup

Tel.: 04641 / 98794 10
Fax: 04641 / 98794 11
E-Mail: inspektor@vg-sh.de

© Copyright - vg-sh.de
  • Stiftung
  • Stellenanzeigen
  • Links
  • Presse
  • Website-Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um Ihre Nutzerfahrung auf unserer Seite zu verbessern.

Alle Cookies und Dienste akzeptierenErfahre mehr

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können verlangen, dass Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorie Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den Diensten, die wir anbieten können, beeinträchtigen kann.

Grundlegende Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Seite stark eingeschränkt werden können. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo and Youtube video Einbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

GL 2018
Alle Cookies und Dienste akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung